Aseleben, 30. September 2025 – Mit einem feierlichen Akt ist heute die neue Rettungswache Aseleben offiziell in Betrieb genommen worden. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Notfallversorgung im Landkreis Mansfeld-Südharz gesetzt.
Am 10. Januar 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich, nur wenige Monate später konnte die moderne Rettungswache planmäßig fertiggestellt und heute an den Eigenbetrieb Rettungsdienst übergeben werden.
Die offizielle Übergabe erfolgte durch das symbolische Durchschneiden des Bandes. Gemeinsam eröffneten Landrat André Schröder, Betriebsleiter Uwe Treskow, Investor Philipp Schnorr sowie der Bürgermeister der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land, Martin Blümel, den neuen Standort.
Landrat André Schröder betonte, dass er sein Wort gehalten habe, in die Zukunft des Rettungsdienstes zu investieren:„Mit der neuen Rettungswache in Aseleben stärken wir die Notfallversorgung vor Ort und verbessern die Arbeitsbedingungen unserer Rettungskräfte. Das ist ein sichtbares Zeichen für Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit im Landkreis Mansfeld-Südharz.“
Neben der modernen Wache wurde gleichzeitig auch der neue Rettungswagen (RTW) offiziell in Dienst gestellt. Damit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wache Aseleben technisch und infrastrukturell bestens ausgestattet, um im Notfall schnell und professionell Hilfe zu leisten.
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst dankt allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes – den Planern und Architekten, den Investoren sowie insbesondere den Bauarbeitern, die die Planungen mit großem Einsatz in die Realität umgesetzt haben.
„Diese Rettungswache ist mehr als ein Bauwerk – sie ist ein Bekenntnis zur Stärke des Rettungsdienstes und ein Zeichen von Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind es, die Tag und Nacht für die Menschen im Landkreis im Einsatz sind“, sagte Betriebsleiter Uwe Treskow.
Mit der neuen Wache in Aseleben wird die Notfallversorgung im Landkreis Mansfeld-Südharz nachhaltig verbessert. Der Eigenbetrieb Rettungsdienst sieht die heutige Übergabe als wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit und Qualität im Rettungsdienst.